Zeit… ist keine Schnellstraße zwischen Wiege und Grab, sondern ein Platz zum Parken in der Sonne.
Phil Bosmans
Thema: Trauer
Aufgrund der Corona Pandemie ist derzeit leider alles anders!!!
Wenn Sie einen Bedarf zum REDEN haben, dann rufen Sie uns bitte an.
Telefon 0421/6586108
Trauercafé
Unser monatliches Treffen im Trauercafe findet wieder statt, allerdings nur mit vorheriger Anmeldung und in wechselnden Räumlichlichkeiten. Diese werden Ihnen bei telefonischer Anmeldung mitgeteilt. Telefon 0421/6586108
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Ausbildung
Haben Sie Lust, sich zum ehrenamtlichen Hospizhelfer/In ausbilden zu lassen?
Der nächste Hospizkurs beginnt am 15. September 2023 und endet im Februar 2024. Die Kursinhalte werden in Wochenendseminaren und an Themenabenden vermittelt und finden als Präsenzveranstaltungen unter den geltenden Hygienevorschriften und in Teilen online per Zoom statt.
Am 29. Juni 2023 um 19:00 Uhr findet hierzu ein Informationsabend statt. Hierfür ist eine Anmeldung erforderlich.
Nähere Informationen erhalten Sie auch unter dem Reiter “Wir über uns/Ausbildung” oder unter Tel. 0421-6586108.
Öffentliche Veranstaltungen:
INFO-Veranstaltung zur Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
Termin: 11.10.23 (Mi) um 19:00-20:30 Uhr
Grundsätzlich wird immer von einem Lebenswillen ausgegangen, aber wer kümmert sich um Ängste und Bedürfnisse, wenn diese selbst nicht mehr zum Ausdruck gebracht werden können. Für Situationen, in denen wir nicht mehr selbst entscheiden können ist eine Patientenverfügung gedacht.
Wie diese aussehen kann und soll wird an diesem Abend erläutert.
Außerdem geht es um folgende Themen: Sollen lebensverlängerte Maßnahmen erfolgen? Soll eine künstliche Wiederbelebung erfolgen? Soll eine künstliche Ernährung erfolgen?
Referenten: Frau Heinemann, Rechtsanwältin u. Notarin, und Herr Dr. Noltenius, Allgemeinarzt
Ort: wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Eine Anmeldung ist per Mail (info@hospiz-bremen-nord.de) oder telefonisch (0421-6586108) erforderlich.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.